Christoph Fritz – 16.09.2023

Christoph Fritz – ZÄRTLICHKEIT

Datum: SA 16.09.2023
Ort: kulturbühne pfarrstadl in Sallingberg (direkt neben der Kirche)
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: € 20.-

Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.
Da man auf Spammails aber nicht antworten sollte und das heimliche Öffnen von fremden Briefen über Wasserdampf bekanntlich auch keine Dauerlösung darstellt, begibt er sich auf die Suche nach Intimität, die er an Orten findet, an denen er sie nicht vermutet hätte. So werden eine abgelegene Straße in Frankreich, ein nächtlicher niederösterreichischer Garten oder die Ordination eines Urologen zu Schauplätzen unverhoffter Zärtlichkeit.

Regie: Sebastian Huber und Sonja Pikart

www.christophfritz.at

Gernot Kulis – 12.05.2023

Gernot Kulis – BEST OF 20 Jahre Ö3 Callboy

Datum: FR 12.05.2023
Ort: kulturbühne pfarrstadl in Sallingberg (direkt neben der Kirche)
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: € 35.-

HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”
Insifizieren Sie sich nicht! Der Kabarettist und Comedian Gernot Kulis hat in den letzten Monaten das Land mit seinem „Bundesministerium für Irreres“ unterhalten. Als Karl Schmähhammer, Rudi Warnschober oder Heinz Spassmann hat er die pandemischen Umstände erklärt und mit seinen Pressekonferenzen Millionen-Klicks auf Social Media erhalten.
Jetzt geht es für ihn wieder auf die Bühnen des Landes: Nach dem Erfolgsprogramm „Kulisionen“ und der aktuellen Show „Herkulis“ folgt nun ein weiteres Live-Highlight: Die „Best-Of-Tour zu 20 Jahren Ö3-Callboy“ mit dem Titel „Hold The Line”.
Seine erste und wohl bekannteste Radio-Rubrik aus dem Ö3-Wecker gibt es als Bühnen-Show. Statt dem ursprünglich geplanten Dezember 2020 als Startzeitpunkt wird jetzt Corona bedingt im Sommer gespielt. Frei nach dem Bundesministerium für Irreres: „Sobald der erste Termin für die Live-Tour feststeht, werden wir den Termin nennen, an dem wir den Termin ankündigen, zu dem wir den Termin verkünden werden.“
Radio-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian Gernot Kulis erzählt über die besten Ö3-Callboy-Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Resozialisierungsprogrammen von Hooligans bis zu Corona-Tests am Telefon.
Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Kabarettist mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken. Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber immer den 3‑Gs treu: geläutet, getäuscht, gelacht. Ab Sommer 2021 gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “HOLD THE LINE – Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!

www.gernotkulis.at

Christine Eixenberger – 17.06.2023

Christine Eixenberger – Einbildungsfreiheit

Datum: SA 17.06.2023
Ort: kulturbühne pfarrstadl in Sallingberg (direkt neben der Kirche)
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: € 20.-

Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihre pädagogische Vergangenheit nicht verleugnen kann. Sie trägt das Herz auf der Zunge, den Rotstift in der Hand und den Pausengong im Ohr. Besser als ein Tinnitus ist Letzterer allemal. Von der Pädagogin zur Kabarettistin und Schauspielerin – viel hat sich nicht verändert, sagt Christine Eixenberger: „Mei, man muss halt den Vormittag rumbringen.“
2019 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter“ ausgezeichnet. Begründung der Jury: „Jung, strahlend, frech – und dabei sehr bayerisch. In drei Solo-Programmen hat die studierte Grundschullehrerin schon bewiesen, dass sie ebenso hemmungs- wie schonungslos austeilen und bürgerliche Befindlichkeiten aufdecken kann…“.

Im Herbst 2021 startet Christine Eixenberger mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ und fegt gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten. Sie kann auch gar nicht anders, denn sie hat sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss, denn „sie muas gar nix, außer sterbn“ (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann, ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können“. Das setzt Gedanken frei…aber welche?

Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf.
In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte: Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei…!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.

„Einbildungsfreiheit“ erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen „Dahoam“. 😉

www.christine-eixenberger.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner