Walter Kammerhofer – 02.07.2022

Walter Kammerhofer – Für immer & ewig

Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?

Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?

Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

www.kammerhofer.org

Lange Nacht des Kabaretts – 03.09.2022

Lange Nacht des Kabaretts – Wir spielen so lange sie wollen

Seit über 20 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersponnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen.
Zur Jubiläumstour mit dabei:
Sonja Pikart verbindet komödiantisches Talent mit intelligenten und frechen Pointen.
BE Quadrat sind rasantes, mitreißendes und unterhaltsames Musikkabarett.
Jo Strauss als eleganter Lyriker und Liedermacher mit poppigem Gespür für schöne Klänge.
Didi Sommer der Kabarettspieler mit Geschichten ganz nahe an den Menschen.

www.langenachtdeskabaretts.at

Eva Maria Marold – 04.09.2021

Eva Maria Marold – Vielseitig desinteressiert

 

Eva Maria Marold ist Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autorin, Moderatorin, Mediatorin (also, in dieser Funktion hauptsächlich für ihre Söhne tätig!) und Tänzerin (Fachgebiet: Intimidierender Burgenländischer Körperausdruckstanz). Jedenfalls ist sie vielseitig. Aber jetzt ist sie auch noch vielseitig desinteressiert! Was erlaubt sie sich!!?? Vielseitig? – Ja, bitte. Desinteressiert? – Nein, danke.

In ihrem neuen Kabarettprogramm geht die Künstlerin der Frage auf den Grund warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. Wäre es vielleicht besser einseitig interessiert zu sein anstatt vielseitig desinteressiert? Fragen über Fragen. Auf ihre typisch freche und humorvolle Art nimmt sie menschliche Verhaltensmuster unter die Lupe und versucht herauszufinden warum wir so schnell bereit sind immer dem, der am lautesten schreit Recht zu geben. Warum machen wir so oft aus einer Mücke einen Elefanten anstatt einmal aus einem Elefanten eine Mücke?

Warum sind heutzutage so viele Menschen außer sich und so wenige bei sich? Ist das Gegenteil von „politisch links“ tatsächlich „politisch rechts“? Oder spazieren da die Schwestern Ignoranz und Intoleranz lediglich in zwei verschiedenen Kleidchen am Boulevard der Selbstgefälligkeit entlang? Ist es wirklich verwerflich an Unhöflichkeit, Fußpilz, einem warmen Bier, Elternvereinsversammlungen, Kindergeburtstagspatrtys, Eisstockschießen, Rassismus und politischem Fanatismus desinteressiert zu sein? Muß es denn tatsächlich für alle Lösungen auch die passenden Probleme geben?

Eva Maria Marold nimmt sich kein Blatt vor den Mund und schildert einen Abend lang kritisch, aber liebevoll ihren Alltag als alleinerziehende Mutter im Spagat (da kommt ihr die burgenländische Tanzausbildung zugute!) zwischen Toleranz und Verteidigung der eigenen Werte und Maßstäbe.

www.evamariamarold.at

Stefan Haider – 12.06.2021

Stefan Haider – SING HALLELUJA!

 

Sing Halleluja!

Solokabarett von und mit Stefan Haider

Die Welt nach Corona ist wie die Welt vor Corona immer noch die Welt. Und beim Blick auf dieselbe drängt sich vielen Menschen ein einziger Gedanke auf: „Oida!“ Nicht so einem Religionslehrer. Der denkt sich: „Halleluja!“
Stefan Haider, Kabarettist aus Berufung, Religionslehrer aus Leidenschaft und mittlerweile auch Pate eines Kardinalbarschs im Haus des Meeres, stellt sich den drängenden Fragen der Zeit: Darf man Menschen schlagen, wenn sie einem erzählen, jede Krise sei eine Chance? Sind Verschwörungen eher theoretisch oder einfach nur praktisch? Ist Zwangsimpfung die neue Schulpflicht? Und die vielleicht wichtigste aller Frage: Warum ist das alles lustig?
Stilistisch bleibt alles beim Alten: Heiligengeistreiches Kabarett, U-Musik mit E-Bass und der unbedingte Wille, Bildung wieder zum Wohlfühlthema zu machen. Sing Halleluja! – Singen Sie mit!

www.stefanhaider.com

Lydia Prenner-Kasper – 29.05.2021

Lydia Prenner-Kasper – SALON LYDIA

 

Mein Gala-Spezial-Programm

Der Salon Lydia ist ein stilvoller Ort kabarettistischer Glückseligkeit! Denn wo lässt es sich besser über die Grotesken des Lebens philosophieren und mit der Seele baumeln als in feiner Atmosphäre mit einem Gläschen schmackhaften Inhalts, umgeben von Menschen, die einen verstehen. Lydia ist eine wie du und ich, die alle Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennt und am liebsten selbst lauthals über ihr eigenes Schicksal lacht. Noch lieber mit Menschen, denen es genauso geht und mit denen sie ihre besten Geschichten teilt. Salon Lydia öffnet seine Pforten nur an ganz besonderen Tagen, für ganz besondere Menschen! Dass da kein Auge trocken bleibt, liegt auf der Hand.

www.lydiaprennerkasper.com

Tricky Niki – 13.09.2019

Tricky Niki – Hypochondria – 13.09.2019

HYPOCHONDRIA – Alles wird (wieder) gut!

Willkommen im Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, wo das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre – und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und man sich über den Sensenmann totlachen darf.

Haben Sie keine Angst – doch viel Vergnügen!

www.trickyniki.com

Die Vierkanter – 01.06.2019

Die Vierkanter – Ohrakel – Vokale Prophezeitungen – 01.06.2019

Vage Andeutungen, undurchdringlicher Schleier … doch allmählich, noch kryptisch und schemenhaft wird es deutlich hörbar und sichtbar… das geheimnisvoll anmutende, brandneue 7. Programm der VIERKANTER
Als eine der erfolgreichsten A cappella Formationen Österreichs haben Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger und Martin Pfeiffer aber auch allerhand zu ohrakeln und zu deuten:
Was ist so positiv an einem Stau? Warum hat auch die Klimaerwärmung ihr Gutes? Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor? Und warum musste Noah ausgerechnet die Gelsen retten?
Eingebettet in eine geniale Musik- und Lichtshow liefern die vier Freunde in vokalen Prophezeiungen die Antworten zu Ihren geheimsten Fragen und zwar im 4-stimmigen a cappella Sound, von Pop bis Schlager, mit viel Humor und jede Menge Augenzwinkern.
Aber Vorsicht: niemand weiß, was passiert, wenn man sich 2x halbtot lacht…außer das OHRakel, aber darauf sollte man es ankommen lassen!

www.vierkanter.at

Lainer & Aigner – 11.05.2019

Lainer & Aigner – Frühling, Sommer, Ernst und Günther – 11.05.2019

Der Kulturverein wos da wö bedankt sich beim Publikum und bei allen Helfern recht herzlich! Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, welche auch den beiden Künstlern sehr gut gefallen hat.

Kabarett für alle Jahreszeiten mit Günther Lainer & Ernst Aigner!

Günther Lainer und Ernst Aigner können auf zwei sehr erfolgreiche Programme zurückblicken, geben aber zu: Über etwas so Lustiges wie die katholischen Kirche Kabarett zu machen, ist keine große Kunst. Sondern Kleinkunst.
Nun aber wagen sie sich an ein wirklich ernstes Thema heran: Den Humor. Und schrecken dabei vor den ganz großen Welträtseln nicht zurück! Stimmt es, dass Günther privat oft ernst, Ernst aber praktisch nie Günther ist? Haben sie sich wirklich eine Auszeit genommen, ein Lern- und Wanderjahr inklusive Humordiät und Kabarettentzug? Was wurde aus dem Schulversuch „gsunde Watschn“? Ist die Natur deswegen so gut erholt, weil sie ständig im Freien ist? Wer solche Fragen stellen kann, den wirft so leicht nichts mehr um.
Das Spielen und Singen der beiden erfahrenen Kabarettisten erlaubt tiefe Einblicke in die Abgründe der Seele, weil die Sonne ihres Humors wahrlich hoch steht. Das blödelnde Plaudern wird zur vergnüglichen Schule des Lebens, eines Lebens, das der wirklich ernst nimmt, der auf den Humor nicht vergisst. „Wer keinen Spaß versteht, versteht auch keinen Ernst.“ Sagte einst Jean Paul. Und Günther Lainer gibt dem Kollegen absolut recht. So viel Spaß muss sein!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner